In Österreich sind 3 Methoden der Asbestsanierung zulässig.
Asbestsanierung - Methode I
- "Entfernen der asbesthaltigen Produkte"
Abtragen bzw. Ausbauen der asbesthaltigen Produkte, Behandlung der
gefährlichen Abfälle zur Deponievorbereitung mittels geeigneter
Verfahren und anschließend Deponierung der konditionierten und
gekennzeichneten Abfälle.
Asbestsanierung - Methode II
- "Staubdichte Abschottung der asbesthaltigen Produkte"
Herstellen einer dauerhaft staubdichten Trennung zwischen asbesthaltigem Produkt und Umwelt mittels stabilen Bauteilen und
dauerhaft elastischen Fugen inkl. Kennzeichnung der asbesthaltigen
Produkte.
Asbestsanierung - Methode III
- "Verfestigung und Beschichtung (Versiegeln) der asbesthaltigen Produkte"
Herstellen einer dauerhaft staubdichten Schutzschicht zwischen
asbesthaltigem Produkt und Umwelt mittels Verfestigen und Beschichten
inkl. Kennzeichnung der asbesthaltigen Produkte.
Die Wahl der optimalen Methode hängt von einigen
Rahmenbedingungen ab. Zu bedenken ist jedoch, dass immer wieder durch
unsachgemäßen Umgang zB. durch Revisionsarbeiten udgl. es zu einer Freisetzung
von Abest und asbesthaltigen Stäuben kommt.